Mehr Glück und Lebenslust mit Positiver Psychologie – Gesundheitsprävention und Resilienzaufbau für die Seele

Bildungsurlaub in Celle

Heutzutage wissen wir alle recht gut, was wir tun können, um uns körperlich gesund zu halten. Doch – wie steht es mit unserer psychischen Gesundheit? Was können wir tun, damit unsere Psyche im modernen, oft stressigen Alltag gesund bleibt? Dass hier noch eine große Wissenslücke klafft, zeigt zum Beispiel die jährlich steigende Zahl psychischer Erkrankungen.
Wichtige Informationen liefert heute die Positive Psychologie. Als Wissenschaft vom gelingenden Leben hat sie in den letzten zwei Jahrzehnten verschiedene Methoden und Übungen entwickelt, die Freude und Lebenszufriedenheit steigern und unsere psychische Widerstandskraft erhöhen. Hierfür setzt sie an den Stärken, Ressourcen und Wünschen an.
Glück kann man lernen! Und Widerstandsfähigkeit auch! Die Interventionen der Positiven Psychologie sind leicht zu verstehen und können gut in den Alltag integriert werden. Sie wirken wie ein Hanteltraining für die Muskeln und bauen Lebensfreude und psychische Gesundheit auf.

Inhalte:
* Die Bedeutung positiver Emotionen und ihre Förderung im Alltag
* Die eigenen Kraftquellen kennen und einsetzen
* Die eigenen Stärken bewusst machen und fördern
* Wie will ich wirklich leben? Meine Vision von meinem gelingenden Leben
* Produktiver Umgang mit schwierigen Gefühlen

Montag bis Freitag, 19.-23.06.2023
Veranstaltungsort: Trift 20, 29221 Celle
Anmeldungen über die VHS Celle